BOULANGERIE-PROJEKT

Am 12. Januar 2010 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7.0 die Hauptstadt Haitis und richtete kolossale Schäden an. Hunderttausende kamen ums Leben. Unzählige Verletze und Verkrüppelte. Über eine Million wurden obdachlos…erdbeben-haiti3

Vier Jahre nach der Katastrophe: Noch immer leiden die Menschen an den Folgen des Bebens. Ca 400 000 Menschen leben immer noch in Obdachlosencamps, in auf die Schnelle erbauten Unterschlüpfen aus Sperrholz und Plastikplanen…

Eines solcher Camps betreut TAN (= To All Nations). Camp Canaan II liegt etwas ausserhalb der Stadt, am Fuße des Gebirges. Etwa 12 000 Menschen leben dort. Das Klima ist sehr rau, es regnet so gut wie nie dort, der Boden ist felsig und uneben, der heiße Wind wirbelt ständig Staub und Sandwolken auf …CIMG0829
(Hier spiele ich Fußball mit einigen Kids im Camp)

IMG_1165Camp Dujan. (Nachbarcamp)

CIMG0144

Die Menschen die dort leben kämpfen jeden Tag ums Überleben. Die Arbeitslosenquote liegt weit über 50 %. Letzte Woche brachte eine Mutter ihren Säugling aus Verzweiflung um, weil sie nichts zum Essen hatte …

Durch meine Arbeit, und den Häuserbau, finanziert von der HUL. e.V. in Zusammenarbeit mit unserem Werk bin ich fast wöchentlich in diesem Camp. Wir unterstützen eine Schule, bezahlen Wasser, und betreuen unsere ehemaligen Heimkinder dort. Im Januar/Februar konnten wir auch Dank einer großzügigen Spende aus der Schweiz ca 40-50 Kindern täglich eine sehr einfache, aber nahrhafte Mahlzeit gönnen. Leider ist das Budget dafür nun aufgebraucht. Sollte jemand ein Herz und die Mittel hierfür haben könnt ihr euch gerne bei mir melden … es handelt sich um ca 150 Euro monatlich … damit könnte man zum Lebensretter werden.

CIMG0151
Mit dem Campleiter African ( eigentlich heißt er Ronald, aber alle nennen ihn hier African, oder auch einfach Afri 🙂 ) habe ich mittlerweile Freundschaft geschlossen. Er scheint ehrlich zu sein, und das findet man hier leider nicht sehr oft… Ich vertraue ihm, einmal habe ich sogar bei ihm zuhause übernachtet. Zusammen überlegten wir, wie wir den Menschen im Camp helfen könnten. Mir war es vor allem wichtig, in langfristige Projekte zu investieren. Und das kam hierbei heraus:

WIR BAUEN EINE BÄCKEREI 🙂

Warum eigentlich ausgerechnet eine Bäckerei?
Nun, Haitianer essen gerne und viel Brot. Im Camp gibt es aber weit und breit keine wirklich gute, funktionierende Bäckerei, das Brot wird aus Downtown eingefahren. Es ist teuer und sehr knapp. Ausserdem könnte man damit ca 10 Leuten Arbeit geben (wenn sie in 2 Schichten arbeiten). Mit dem Erlös der Bäckerei werden 1. Mitarbeiter, Rohstoffe bezahlt/eingekauft, der Rest fließt dann in die Schule bzw. unser Kinderdorf. Sicher, dicke Kohle machen kann man damit nicht, aber das war auch nicht mein Plan hier. So könnte man aber erstens Arbeit schaffen, und zweitens die Schule die wir zurzeit betreuen finanziell damit unterstützen, und damit Hilfe zur Selbsthilfe schaffen.

 

Eine Zeit lang behielt ich diese Idee für mich, betete darüber, sah mir eine Bäckerei hier in der Nachbarschaft an, probierte verschiedene Brotsorten aus, informierte mich … Als der Gedanke dann ausgereift war, präsentierte ich das Projekt der Feldleitung. Als dann grünes Licht von oben gegeben wurde, suchten wir ein passendes Grundstück aus, und Dank des Einflusses des Campleiters (und natürlich Gottes Führung) fanden wir ein klasse passendes Stückchen Erde, zentral gelegen, in der Nähe der Hauptstraße. Der Vater eines Freundes aus der Kirche bot an die Bauleitung zu übernehmen, und dann gings auch gleich los! 🙂

Das Fundament kostet ca 2700 US $. Die Hälfte dieser Summe konnte ich dank Privatspenden die bis dahin auf mein Konto flossen, schon bezahlen. Den Rest ( alles zusammen wird wohl an die 10 000 $ gehen) liebe Freunde, übernimmt mein Papa. Er ist nämlich wirklich reich, wisst ihr das? Ihm gehört alles, die ganze Welt! Da staunt ihr, was? Tja, und er versprach mich nie im Stich zu lassen. Ich glaube ihm 🙂

 

Vielleicht ist das Unweise. Unüberlegt. Verrückt. Etwas anfangen zu bauen, ohne auch nur den 5. Teil der benötigten Summe zu besitzen. Ich weiß. Aber: „God will make a way!!“

DSCF9253

DSCF9250

Liebe Grüße

Euer Alex

P.S.: Für den Fall der Fälle … 😉  :

Bank: Kreissparkasse Mayern
IBAN: DE38 5765 0010 0098 0278 73
BIC: MALADE51MYN

Verwendungszweck:
Haiti, Bäckerei-Bau Camp Canaan

 

Leave a Comment.