Hallo alle zusammen,

Ich war wieder in Haiti. Wollt ihr wissen wie es war? Na –  klasse war es! 🙂 Ich habe viele Geschichten mitgebracht, die will ich bei Gelegenheit auch gerne mal loswerden. Leider komme ich derzeit nur nicht dazu einen Blogeintrag zu schreiben …

Weißt du was, komm doch nächste Woche Samstag um 18. Uhr nach Erlenbach zum Konzert. Da gibt es super Musik und Unterhaltung, Mardoche Nelson kommt aus Haiti. Er musiziert, singt und erzählt ein wenig von seinem Land. Es gibt Snacks und Getränke, da können wir mit dir in Ruhe ein wenig plaudern. Was hältst du davon? 🙂

Weitere Infos gibt es hier: http://ein-herz-fuer-haiti.org/benefizkonzert

P.S.: Noch Fragen, Anregungen oder Wünsche? Brauchst du eine Übernachtungsmöglichkeit oder kennst den Weg nicht? No Problem, schreib mir kurz ne Mail. alexfgfb@gmail.com.

See you next week!

HAITI CHERIE

 

Hallo liebe Haitifreunde,
Ich mehr als 2 Wochen bin ich nun schon unterwegs, habe mega viel erlebt und gesehen, und viele nette, liebenswürdige Menschen kennengelernt. Heute sind wir in Les Cayes angekommen, um die letzen Urlaubstage im schönen Süden Haitis zu geniessen. Ich habe keine Zeit für einen langen Bericht; sicher haben auch die wenigsten von euch Lust ellenlange Blogeinträge zu lesen. Deshalb hab ich einfach paar Bilder für euch hochgeladen. Enjoy!

Wallowing In Memories

So Freunde. 
Nun bin ich wieder in Deutschland, der Einsatz ist vorbei. Am 3. August trat ich die Rückreise an. Familienbedingt bin ich 3 Wochen früher als geplant zurückgekehrt.

Die letzte Zeit war einerseits die schönste, aber auch die schwerste. Abschiede sind doof.

Nie habe ich gedacht, dass die Rückkehr in die Heimat so schwer fallen kann. Am liebsten würde ich sofort alles hier schmeißen und wieder zurückfahren. Ich habe mein Herz in Haiti verloren.  Continue reading

On The Road.


Hier ein paar Momente, die ich in den letzten Monaten auf der Strasse aufgenommen habe. Enjoy

Die Insel, nette Leute und Brownies

Ich sitze gerade in einem kuehlen, modern eingerichteten grossen Appartment, habe Strom, WiFi und einen Laptop , einen vollen Kuehlschrank mit der Erlaubniss jederzeit mir alles zu holen was ich moechte, (hoho, ich garantiere, bis morgen bleibt da nix mehr drinnen 😛 )  Ich habe ein schoenes Badezimmer, fein gekachelt, ich hab warmes Wasser zum Duschen …

Nein Freunde. Ich bin noch nicht in Deutschland. Bin immer noch in Haiti 🙂 . Und ja,  auch hier gibts schoene Fleckchen 🙂 Aber ich fang ganz von vorne an. Alles begann letzten Samstag. Continue reading

:)

So Freunde. Hier kommt die Fortsetzung meines Insel-Abenteuers. Rueckblickend kann ich nur sagen … Wahnsinn :)) God is Great :)))

Ich fang aber ganz von vorne an. Hab ja laenger nichts gechrieben. Es ist aber wieder so viel passiert. 202 Tage 23 Stunden 40 Minuten 52 Sekunden bin ich nun hier. Krass, die Zeit vergeht sowas von schnell … in 2 Monaten muss ich schon heim ..!! Ich will nicht :`( !! Continue reading

Eben Ezer

157 Tage. 13 Stunden. 29 Minuten. 49 Sekunden. Bis hierher hat mir der Herr geholfen.

2 Drittel meiner Zeit hier ist beinahe herum. Langsam muss ich mir auch schon Gedanken an die Zeit nach meinem Einsatz machen. Was soll ich da tun? Ausbildung? Studieren? Arbeiten? Mission …??
Oft fragen mich die Leute, ob ich denn gerne zurück möchte. Ich weiß nie was ich antworten soll. Einerseits schon … ich vermisse meine Freunde, Family, meine Mum, Daddy; ich will meine neuen Neffen kennenlernen, wieder mal in der Happy Hour zum BurgerKing fahren und Fleisch essen bis ich nicht mehr kann, ich will wieder an einem GD in deutsch teilnehmen, mein Schwimmtraining beginnen, Joggen, Döner essen, normal shoppen gehen … ach, es gibt so vieles was ich hier vermisse :)) Continue reading

BOULANGERIE-PROJEKT

Am 12. Januar 2010 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7.0 die Hauptstadt Haitis und richtete kolossale Schäden an. Hunderttausende kamen ums Leben. Unzählige Verletze und Verkrüppelte. Über eine Million wurden obdachlos…erdbeben-haiti3

Vier Jahre nach der Katastrophe: Noch immer leiden die Menschen an den Folgen des Bebens. Ca 400 000 Menschen leben immer noch in Obdachlosencamps, in auf die Schnelle erbauten Unterschlüpfen aus Sperrholz und Plastikplanen…

Eines solcher Camps betreut TAN (= To All Nations). Camp Canaan II liegt etwas ausserhalb der Stadt, am Fuße des Gebirges. Etwa 12 000 Menschen leben dort. Das Klima ist sehr rau, es regnet so gut wie nie dort, der Boden ist felsig und uneben, der heiße Wind wirbelt ständig Staub und Sandwolken auf … Continue reading